Familienbereich

Unser Kinder- und Familienbereich wurde speziell für Kinder und deren Familien entwickelt, um gemeinsam zu bouldern.

 

 

Unser Kinder- und Familienbereich

In unserem Kinder- und Familienbereich könnt ihr – ohne Alterbeschränkung – sieben Tage die Woche zu unseren regulären Öffnungszeiten spielerisch das Bouldern ausprobieren. Dieser Bereich ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, bei denen die Eltern ebenfalls Lust haben, sich beim Bouldern auszuprobieren. Kinder finden hier außerdem viele spielerische Elemente.

 

Kinder ab 8 Jahren dürfen nach Ablegen des Boulderführerscheins auch unseren Erwachsenenbereich nutzen. Ab 12 Jahren ist der Zugang zur gesamten Anlage möglich. Bitte beachtet, dass Kinder jeden Alters zu beaufsichtigen sind. Der Zutritt zum Trainingsbereich ist ab 14 Jahren.

Wöchentliches Kindertraining

Deine feste wöchentliche Gruppe bietet dir eine regelmäßige Bouldereinheit für jedes Können. Egal ob für den Einstieg der just for fun ist für jeden die passende Gruppe dabei.  

 

In unseren Gruppen legen wir großen Wert auf eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln können. Unsere Trainer werden ihnen dabei helfen, ihre Techniken zu verfeinern, ihre Kraft und Ausdauer zu steigern und mit Spaß und Freunde ihre Kletterziele zu erreichen. Darüber hinaus fördern wir den Teamgeist und die soziale Interaktion unter den Teilnehmenden.

 

Zum wöchentlichen Kindertraining

Parents Night Out

Brauchst du mal wieder einen entspannten Abend? Dann lass deine Kinder 4 Stunden voller Action bei uns erleben! Klettern, aufregende Aktivitäten, gefolgt von Pizza und einem kinderfreundlichen Film oder einem entspannten Spieleabend – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Während die kleinen Kletterer bestens versorgt sind, kannst du dir ganz entspannt eine wohlverdiente Pause gönnen oder die angefallenen Aufgaben erledigen. Die perfekte Möglichkeit, um mal abzuschalten und zu wissen, dass deine Kinder eine unvergessliche Zeit haben!

Zur Parents Night Out

 

Kann mein Kind schon bei euch klettern?

Bouldern ist eine einzigartige Kombination aus physischen und mentalen Herausforderungen – jeder Boulder ist ein Rätsel, der Schlüssel dazu ist die Bewegung des Körpers. Zusammenarbeiten und Ermutigungen helfen Kindern beim Lösen dieses Rätsels. Bei uns finden alle eine Herausforderung, man kann sich an unterschiedlichen Bouldern ausprobieren und langsam an die Höhe herantasten. Es ist kein MUSS, jeden Boulder bis ganz nach oben zu klettern. Im Kinderbereich gibt es keine Altersbeschränkung!

Ich bin X-Jahre alt. Kann ich zum Bouldern kommen?

Alle Personen unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift der Eltern auf der auszufüllenden Hallenordnung. Dazu meldet sich bitte ein Elternteil im Kundenportal an.

 

Kinder bis einschließlich 11 Jahre ohne Boulderführerschein können sich in unserem Kinder- und Familienbereich an den niedrigen Boulderwänden und vielen anderen Spielelementen austoben.

 

Ab 12 Jahren steht neben dem Kinder- und Familienbereich auch der Erwachsenenbereich zur Verfügung. Für unbegleitete Minderjährige ist der Zutritt mit ausgefüllter Einverständniserklärung möglich.

 

Im Alter von 8 bis 11 Jahren habt ihr zusätzlich die Möglichkeit, den Boulderführerschein zu machen und mit einem Erwachsenen im Erwachsenenbereich zu bouldern.

Mein Kind möchte allein Klettern und ich möchte nur zusehen, ist das möglich?

Wenn Du nur zuschauen möchtest, ist das kein Problem. Eine Begleitperson muss beim Kind in der Halle sein, die anderen Besucher können sich in unserer Lounge oder in der Sitzecke im Familienbereich aufhalten. Der Eintritt für Begleitpersonen, die keinen Sport treiben, kostet 8 Euro. Gerne bieten wir Kaffee und andere Getränke und Snacks an.

Was brauche ich zum Bouldern?

Sportsachen und saubere Hallenturnschuhe sind das einzige, was ihr mitbringen müsst. Es ist allerdings empfehlenswert, Kletterschuhe auszuleihen (4€ pro Paar für Kinder, 5€ pro Paar für Erwachsene). Das Bouldern barfuß, in Turnschläppchen oder in Socken ist nicht erlaubt! Ab 12 Jahren besteht eine Kletterschuhpflicht.

Unsere Regeln

Kein Rennen auf den Matten

Nicht auf der Matte stehen,
wenn nicht geklettert wird

Umsichtig sein!